"Wo Menschen sich ausweichen, liebevoll dranbleiben."

Hallo, mein Name ist Christine vom Lehn,

ich bin verheiratet und Mutter von zwei Söhnen im Kleinkindalter. Geboren (Jahrgang 1985) und aufgewachsen in Esslingen, lebe ich mit Unterbrechungen nun schon seit über zehn Jahren im schönen Freiburg.

Schon früh galt mein Interesse den Menschen und ihrem Verhalten. Ich bin eine gute Beobachterin, zugewandt, respektvoll, offen und nehme viele Facetten wahr. Als aufmerksame Zuhörerin öffnen sich mir auch (noch) unbekannte Menschen und teilen ihre Geschichte mit mir.

Nach dem Abitur zog es mich erstmal fort. Allein, mit dem Rucksack ans andere Ende der Welt, habe ich dort die pferdegestützte Psychotherapie kennengelernt. Viele inspirierende Begegnungen hatten einen großen Einfluss auf meinen weiteren Lebensweg.

Nach der Ergotherapieausbildung (2010) absolvierte ich erfolgreich die Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (2013), bildete mich in Pferdegestützter Therapie (2011-2014) weiter und lernte über viele Jahre die Systemische Therapie und Familienaufstellungen kennen (2014-2020) und machte das Kompetenztraining mit Abschluss zur Psychotherapeutischen Begleiterin (2016-2018). 

Hauptberuflich war ich bis zur Geburt meines zweiten Sohnes als Pädagogin an einem SBBZ tätig.

Für mein Leben habe ich das wunderbare Bild eines Mosaiks, das sich Stück für Stück, Stein für Stein zusammensetzt. Es wächst, verändert sich und fühlt sich doch stimmig an.

Es macht mich zu dem Menschen und der Therapeutin, die ich heute bin.

Erholung finde ich in der Natur, bei langen Spaziergängen, Wanderungen und Ausritten. Ich war schon immer ein großer Tierfreund und begegne jedem Wesen mit Achtung und Wertschätzung.

Durch meine eigenes Erleben als Mutter wuchs in mir der Wunsch Familien bei der Suche nach Antworten zu begleiten. Antworten auf Fragen wie beispielsweise:

  • Wo ist mein Platz in der Familie?

  • Wie werde ich allen Anforderungen (meinen und denen von außen) gerecht?

  • Wo bleibe ich als Person neben dem Mutter/Vater-Sein?

  • Woher kommen eigentlich diese starken Gefühle wie Wut, Angst, Verzweiflung?

  • Warum werde ich vom Verhalten meines Kindes so angetriggert?

Gemeinsam ergründen wir den Ursprung dieser Gefühlswelten und finden einen Umgang mit Ihnen.

 

Vereinbare ein kostenfreies telefonisches Kennenlerngespräch (~15min)
und lass uns herausfinden, ob wir ein Stück deines Lebensweges gemeinsam gehen.

Von Herzen

Christine vom Lehn